Klein Zetelvitz - Sassen-Trantow
Adresse: Baumschulstraße 21, 17121 Sassen-Trantow, Deutschland.
Webseite: ortschroniken-mv.de
Spezialitäten: Wohnanlage/Wohnsiedlung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Klein Zetelvitz
Informationen über Klein Zetelvitz
Wenn Sie nach Klein Zetelvitz suchen, befinden Sie sich in einem charmanten Wohnviertel in Deutschland. Die Adresse lautet: Baumschulstraße 21, 17121 Sassen-Trantow, Deutschland. Dieses Wohngebiet bietet nicht nur eine ruhige und entspannte Atmosphäre, sondern auch einige bemerkenswerte Besonderheiten, die es zu einem attraktiven Ort machen.
Besonders hervorzuheben ist die gut ausgebaute Infrastruktur, die auch für Fahrzeugbesitzer mit Rollstühlen geeignet ist. Ein rollstuhlgeprüfter Parkplatz ist direkt verfügbar, was die Barrierefreiheit dieses Wohngebiets unterstreicht. Für Personen, die nach einer ruhigen Umgebung suchen, ist Klein Zetelvitz daher eine ausgezeichnete Wahl.
Wenn es um die Bewertungen geht, spricht das Unternehmen mit 2 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 5/5, was darauf hindeutet, dass die Bewohner und Gäste sehr zufrieden sind. Dies ist ein starkes Indiz für die Qualität des Lebens in diesem Wohngebiet.
Für Interessierte gibt es auch eine wertvolle Ressource online: ortschroniken-mv.de. Hier finden Sie detaillierte Informationen über die Geschichte und den Charakter von Klein Zetelvitz, was besonders fürjenisse nützlich ist, die sich für die lokale Geschichte interessieren.
Die Spezialitäten dieses Wohngebiets sind die Apartments und Wohnsiedlungen, die hier angeboten werden. Dies deutet darauf hin, dass es eine gute Auswahl an Wohnmöglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse und Familiengrößen gibt.
Für Personen, die sich für Klein Zetelvitz interessieren, ist es empfehlenswert, die Website ortschroniken-mv.de zu besuchen. Hier finden Sie nicht nur allgemeine Informationen, sondern auch einen tiefgreifenden Einblick in die Geschichte und Entwicklung des Ortes.